Pflegesessel, Reha-Sessel, Relaxsessel mit Liegefunktion

Menschen pflegen ist höchst anspruchsvoll, im beruflichen wie im privaten Bereich. Die physischen und psychischen Belastungen sind enorm. Diverse Einschränkungen, ob alters- oder krankheitsbedingt, machen den Alltag für Pfleger und für Pflegebedürftige zur Herausforderung. Da ist jede Unterstützung durch einen fahrbaren, robusten und bequemen Pflegesessel mit Liegefunktion, Aufstehhilfe und diversen Stützpolstern willkommen.

Anzeige: Liste Grid

5 Items

Set Descending Direction
Seite:

Pflegesessel »Relax I«, stufenlos verstellbar

Versandfertig in: ca. 3-4 Wochen | Artikelnummer: GRP-486

Pflegesessel mit stufenlos Verstellung für ein entspanntes Sitz- und Liegegefühl. Wahlweise mit manueller oder elektrischer Synchronverstellung und Rollen überzeugt er vor allem durch hochwertige Materialien.

  • Gesamtabmessung (HxBxT): (119 x 63 x 160) cm
  • Sitzbreite: 48 cm, Sitztiefe: 49 cm
  • Liegefläche: 170 cm, Einstiegshöhe: 46 cm
  • Belastbarkeit: 125 kg
  • Qualität "Made in Germany", Medizinprodukt nach MDR

Pflegesessel, Ruhesessel »Relax II«, stufenlos verstellbar

Versandfertig in: ca. 3-4 Wochen | Artikelnummer: GRP-476

Erstklassiger Pflegessel, ideal für Seniorenheime und die Tagespflege. Für ein besonders angenehmes Wohlfühlerlebnis beim Sitzen und Liegen durch die ergonomische Formgebung lässt sich das Rücken- und Beinteil separat oder synchron stufenlos einstellen.

  • Gesamtabmessung. (HxBxT): (130 x 72 x 180) cm
  • Sitzbreite: 51,5 cm, Sitztiefe: 48,5 cm
  • neuartige Technik der Rückenlehnen und Beinauflagenverstellung
  • Elektrische Variante mit integriertem leistungsstarken Akku
  • Leichte Reinigung durch abnehmbare Sitzpolster und Bezüge
  • Rollendurchmesser: 75 mm
  • Belastbarkeit: 150 kg

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Pflegestuhl, Pflegesessel »Recrea«

Versandfertig in: ca. 3-4 Wochen | Artikelnummer: GRP-4770

Fahrbarer Pflegestuhl mit maximalen Komfort durch extra-komfortables Liegepolster und ergonomischer Sitzanpassung sowie manueller oder elektrischer Verstellung von der Sitz- in die Ruheposition. Herausnehmbare Liegenpolster sorgen für eine einfache Reinigung und Desinfizierung.

  • Sitz- und Verstellung per Gasdruckfeder oder elektrisch, separate Verstellung des Beinteils möglich
  • Ergonomischer Sitzanpassung passt sich den Körperkonturen an
  • Rollen mit Totalfeststeller und fixierbarer Einstellung des Geradeauslaufs
  • Gesamtbreite: 68 cm, Sitz-/Einstiegshöhe: 51 cm, Liegefläche: 175 cm
  • Belastbarkeit: 150 kg

Chorea Huntington Sessel

Versandfertig in: ca. 5-6 Wochen | Artikelnummer: RSI-HPS

Chorea-Huntington Sessel

Mobiler Chorea Huntington Sessel mit stufenlos verstellbarer Rückenlehne. Fahrbar durch lenkbare und teilweise feststellbare Rollen. Mit einem Hocker welcher komfortabel per Gurt am Sessel befestigt werden kann.

  • Höhenverstellung: Manuell (Handkurbel, Steckbolzen)
  • Polster Segmente: Kopfteil & Rückenteil (separat)

Behandlungsstuhl, Multifunktionsliege »Multiline Next IT«

★★★★★
☆☆☆☆☆
5,0 (3 Bewertungen)
Versandfertig in: ca. 3-4 Wochen | Artikelnummer: GRP-424

Diese kompakte Infusions- und Transfusionsliege ist ausgestattet mit bis zu 4 Motoren für die stufenlose Verstellung von Rücken-, Sitz- und Beinteil- und Trendelenburglagerung, optional Höhenverstellung.

  • Länge Liegeposition 192 cm, Stellfläche: 110 cm
  • Breite 60 cm, Einstiegshöhe 54 cm, Höhenverstellung: (54-75 cm)
  • Polsterstärke: 7,5 cm
  • Rücken -5° bis 78°, Sitzteil 0 bis 22°, Beinteil 0 bis 90°
  • Fahrgeschwindigkeit von Sitz in Trendelenburgposition 11 s
  • max. Patientengewicht 220 kg

Ein Pflegesessel für Dekubitus Pflegebedürftige und Demenzkranke

Ein Pflegesessel erleichtert den Alltag von Senioren und Pflegebedürftigen mit eingeschränkter Beweglichkeit. So gibt der Reha-Sessel den Patienten selbst ein Stück Eigenständigkeit im Alltag zurück. Bewegungen werden durch den Pflege-Sessel stabilisiert und selbstständige Handlungen unterstützt.

Seitenstützen, geschlossene Seitenteile oder Stützpolster für den Rücken sind eine wichtige Hilfe und vermitteln zum Beispiel Demenzkranken, Parkinson- sowie Chorea-Huntington Erkrankten, Parkinson, Herzinfarkt Patienten und Personen mit Lähmungen eine angenehme Geborgenheit. 

Extra-komfortable Liegepolster und ausreichende Dimensionen für platzierte Lagerungshilfen für Dekubitusprophylaxe sorgen dafür, dass kein Dekubitalgeschwür, Druckgeschwür oder Durchliegegeschwür entsteht und Patienten sich nicht wundliegen. Die druckentlastende Positionierung ist entscheidend.

Bei akuten Fällen sorgen Zubehörteile wie Arthrodese-, Fersen- oder Knielagerungskissen sowie eine Fußstütze, für eine Erleichterung der Lagerung. Für die Abwechslung des Patienten empfehlen wir einen Pflegesessel mit Rollen. So kann der Patient an verschiedene Orte gefahren werden. Ein aufsteckbarer Therapie-Tisch erlaubt eigenständige und anregende Tätigkeiten wie spielen, lesen, essen, um einfach aktiv zu bleiben. Es können aber auch externe Beistelltische verwendet werden. 

Pflegesessel multifunktional: Im Seniorenheim und der Tagespflege einsetzbar

Professionelle Pflegesessel werden unter dem Blickwinkel entworfen, Pflege-Fachkräften den Pflege-Alltag maßgeblich zu erleichtern. Speziell konzipiert und robust konstruiert mit verschiedenen Ausstattungen, je nach Anspruch oder Zweck beziehungsweise technischer Notwendigkeit. Und wie immer kommt es auf die „inneren Werte“ an, ohne das Design zu vernachlässigen.

Mit einer manuellen oder elektrischen Verstellung des Rücken- und Beinteils kann der Patient nahezu mühelos in die Liege- oder Sitzlage gebracht werden. Mit der motorisierten Aufstehhilfe unterstützt der Sessel das sichere Aufstehen fast von ganz alleine. Die Entfernung einzelner Zubehörteile ermöglicht einen ergonomischen Zugang zum Patienten. Pflege-Fachkräfte profitieren dabei von körperlicher Entlastung.

Durch das Anheben des Sitzpolsters, den Beschäftigungstisch, der geschlossenen Seitenteile und Stützen oder spezielle Fixierungen am Pflegesessel, kann der Patient vor dem Herausrutschen bewahrt werden. Rollen mit Totalfeststeller und fixierbarer Einstellung des Geradeauslaufs sorgen für einen sicheren Transport und vermeiden Stürze. Diese Mobilität und Funktionalität erleichtert und verbessert den Zugang zu gemeinsamen Aktivitäten.

Empfehlung für den richtigen Pflege-Sessel

Die Grundvoraussetzung für den richtigen Pflege-Sessel ist die Sitz- und Liege Ergonomie. Eine stufenlos verstellbare Rückenlehne und Beinauflage von der Sitzlage bis zu einer Ruhelage sind maßgebend. Dadurch kann der Pflegebedürftige immer wieder die Sitzposition und somit die dauerhaft geknickte Sitz-Grundposition verändern, in Bewegung bleiben und Druckbelastungen permanent neu verteilen.

Eine synchrone Verstellung der Rückenlehne und Beinauflage ermöglicht einen schnellen Wechsel in die Relaxposition oder in die waagerechte Flachlage, sprich Liegeposition. Bei Varianten mit separater Verstellbarkeit sollte jede beliebige Position stufenlos ganz einfach individuell gewählt werden. 

Beim Sitzen sollte die Sitzhöhe und Sitztiefe so sein, dass ein rechter Winkel von Unter- zu Oberschenkel vorliegt, die Knie sollten nicht höher stehen als die Hüfte. Das Rückenteil sollte stets eine leichte Neigung haben. 

Die Polster sollten eine ergonomische Formgebung besitzen, ggf. aus viskoelastischem Schaum. Bei Rundrücken ist eventuell eine verstärkte Polsterung am Pflegesessel im Lordosenbereich angemessen. Herausnehmbare Polster erleichtern die Reinigung und Desinfizierung. Alle Oberflächen sollten pflegeleicht und desinfektionsbeständig sein.

Ein Anheben des Sitzpolsters vorne, Seitenstützen, geschlossene Seitenteile oder Stützpolster verhindern ein Abrutschen des Patienten. 

Elektrische Pflegesessel sollten mit einem leistungsstarken Akku ausgestattet sein, zwei Motoren ermöglichen dann eine synchrone oder separate Einstellung der Rückenlehne und Beinauflage. Der Betroffene sollte die Sitzposition eigenständig wählen können.

Eine Fahrbarkeit sollte gegeben sein um den Pflegebedürftigen zu bewegen oder um den Sessel umzustellen. Die Mobilität sollte dabei auch in engen Räumen mit einem geringen Wendekreis möglich sein.

Das reichhaltige Zubehör lässt keine Wünsche offen. Vom Patiententisch bis zum Infusionshalter. Von der Fußstütze bis zur Blutentnahme-Armauflage.

Achten Sie bei einem Pflegsessel auf:

  • eine bequeme Sitz- und Liege Ergonomie,
  • einen guten Zugang zum Pflegebedürftgen, 
  • eine stufenlos verstellbare Rückenlehne und Beinauflage, vorteilhaft ist eine Synchronverstellung beider Polsterelemente,
  • eine Aufstehhilfe, entweder durch einen weiten Schwung der Armlehnen oder durch die gesamte Schrägstellung des Pflegesessels
  • ein verhindern vom abrutschen des Patienten durch eine Anhebung des vorderen Sitzpolsters, Seitenstützen, geschlossene Seitenteile, Stützpolster oder Patiententisch,
  • einem leistungsstarken Akku bei elektrischen Modellen,
  • eine gute Mobilität durch Laufrollen mit Gradeauslauf und geringem Wendekreis

Ein Pflegesessel online bestellen. Gebraucht, auf Rezept, mieten, finanzieren, Förderung

Über unseren telefonischen Beratungsservice wird Sie Ihr persönlicher Ansprechpartner kompetent beraten und gemeinsam mit Ihnen den passenden Pflegesessel finden. 

Da ein Pflegesessel nicht ganz günstig ist, es wird oft versucht, diese Kosten über die Kranken- oder Pflegekasse abzurechnen. Wenn der Arzt einen Pflege-Sessel als Hilfsmittel für sinnvoll ansieht, kann er dafür ein Rezept ausstellen. Sind bestimmte Voraussetzungen erfüllt, kann ein Sessel bei der Krankenkasse beantragt werden. Diese Förderung, Zuschuss oder Kostenübernahme sollte vor dem Kauf erfragt werden.

Gebrauchte Pflegesessel und Austellungsstücke finden Sie im Sale Bereich. Diese Sessel können auch gemietet werden. 

Auch bei der Finanzierung vom Pflegesessel sind wir ein verlässlicher Partner. Hier erwarten Sie weder An- und Restzahlungen noch versteckte Gebühren. So bleiben die Kosten für Sie jederzeit transparent, und Sie können Ihr Budget sicher planen.

Lassen sie sich überzeugen und setzen sich einfach mit uns in Verbindung! Unser Medizina-Team ist gerne für Sie da.


Was muss ich bei einem Pflegesessel beachten?

Grundvoraussetzung für den richtigen Pflegesessel ist die Sitz- und Liege Ergonomie. Druckbelastungen sind zu minimieren und permanent neu zu verteilen. Um in Bewegung zu bleiben ist eine stufenlos verstellbare Rückenlehne und Beinauflage von der Sitz-Lage bis zu einer waagerechten flachen Ruhelage maßgebend. Komfortable Liegepolster und ausreichende Dimensionen für platzierte Lagerungshilfen sorgen für eine Dekubitusprophylaxe.

Die Polster beim Pflegesessel sollten eine ergonomische Formgebung besitzen, ggf. aus viskoelastischen Schaum. Herausnehmbare Polster erleichtern die Reinigung. Alle Oberflächen sollten pflegeleicht und desinfektionsbeständig sein.

Ein Anheben des Sitzpolsters vorne, Seitenstützen, geschlossene Seitenteile oder Stützpolster verhindern ein Abrutschen des Patienten. 

Eine Fahrbarkeit sollte gegeben sein um den Pflegebedürftigen zu bewegen oder um den Sessel umzustellen. Die Mobilität sollte dabei auch in engen Räumen mit einem geringen Wendekreis möglich sein.

Da es auch bei Pflegesessel um sicherheitsrelevante Produkte geht, achten Sie bitte stets auf Zertifizierungen und Qualität.

Wodurch unterscheiden sich Pflegesessel von Fernseh- oder Ruhesessel?

Pflegesessel sind speziell konzipiert und robust konstruiert mit verschiedenen Ausstattungen, je nach Anspruch oder Zweck, beziehungsweise technischer Notwendigkeit. Sie sind flexibel, stützend, entlastend und ergonomisch an den Körper angepasst. Komfortable hochwertige Liegepolster und ausreichende Dimensionen für platzierte Lagerungshilfen sorgen für eine Dekubitusprophylaxe. Pflege-Sessel minimieren somit Druckbelastungen, sind extrem strapazierfähig sowie langlebig und erfüllen strenge medizinische Vorschriften.

Ruhesessel aus dem Möbelhaus verlocken zwar mit einem niedrigen Preis, einer schönen modernen Optik und tollen Haptik, sind aber in vielen Fällen den Aufgaben vom Pflegesessel mit seiner Polsterung, Funktionen, Strapazierfähigkeit und Hygienekriterien nicht gewachsen.

Welche Garantielaufzeit habe ich bei einem Pflegesessel?

Medizina gewährt 3 Jahre Garantie. Qualität, Funktion und Sicherheit sind erste Priorität. Die lange Laufzeit resultiert aus der Überzeugung, dass ausschließlich hochwertige Pflegesessel zur Zufriedenheit unserer Kunden beziehungsweise der Nutzer beitragen.

Wann muss ich einen Pflegesessel warten lassen?

In unserem Programm sind ausschließlich wartungsfreie Produkte. Lediglich die regelmäßige Pflege und Desinfektion mit den empfohlenen Mitteln sind notwendig.

Wie oft muss ein Pflegesessel gereinigt und desinfiziert werden?

Grundsätzlich nach jeder Nutzung. Pflegesessel sind so konzipiert, dass Reinigung und Desinfektion leicht zu bewerkstelligen sind. Ein leicht feuchtes Tuch und ein geeignetes Desinfektionsmittel für Polster und Gestell reichen aus, um den Hygienestandard zu erfüllen. Bitte folgen Sie den Hinweisen bezüglich der geeigneten Desinfektionsmitteln für Pflegesessel.
Hilfe
Konfigurator
Ausgezeichnet
Im Fokus
Hilfe

Sie haben Fragen, benötigen Hilfe?
Bei uns erwartet Sie ein persönlicher Ansprechpartner mit fachkompetenter Beratung: +49 (0)4961 - 990 3 220

Ausgabe wird vorbereitet...
Ausgezeichnet!

mit dem Trusted Shops Gütesiegel.

Maximale Sicherheit durch einen Käuferschutz bis 20.000 € und einer sicheren Zahlung mit SSL-Verschlüsselung.

  • Sehr gute fachliche Beratung! Sehr netter telefonischer Kontakt! Toll ist, daß wir Farbmuster zugeschickt bekamen und diese auch wieder zurückgeschickt werden sollen. Wir sind sehr zufrieden mit der Farbe! Ein herzliches Dankeschön aus Dresden!!!!

  • Sehr kompetent und ohne viel Bürokram

  • Die Ware war schnell geliefert. Die Behandlungsliege ist sehr stabil, sehr gut verpackt und sieht auch ganz toll aus.

  • Sehr guter Kundenservice.

  • Schnelle Lieferung. Top Ware. Gerne wieder

  • Schnelle Lieferung und netter Kontakt, gerne wieder!

  • Korrekte schnelle Abwicklung

  • Lieferung schnell und ohne Probleme, kleine Reklamation aufgrund Transportschaden absolut schnell und unkompliziert gelöst. Kann ich nur empfehlen.

  • Der Hocker ist hervorragend/hochwertig gearbeitet. Ablauf der Bestellung und Lieferung waren einwandfrei.

  • Sehr gute Qualität und zuverlässig! Immer wieder gerne...

  • Super Qualität zu fairem Preis

  • Schneller und guter Kontakt und Lieferung. Gerne wieder!

  • Geschwindigkeit, Service, Freundlichkeit

  • Pünktlich geliefert Top Artikel Kommunikation 1A

  • Top Service, top Beratung.

  • Freundlich, speditiv

  • Der Bestellvorgang ist einfach und unkompliziert. Der Medizina-Kundenservice ist der beste, den ich je erlebt habe - ausgezeichnet! Ich habe eine schnelle und persönliche Antwort bekommen und mein Problem war innerhalb weniger Stunden gelöst. Bin extrem zufrieden und kann Medizina zu 100% empfehlen.

  • Toller Service, schnelle und unkomplizierte Lieferung. Alle sehr freundlich. Schöne, hochwertige Ware zu einem fairen Preis. Danke.

  • gute Kommunikation, tadellose Ware

  • Sehr gut immer wieder gerne!

  • Schnelle, zuverlässige Lieferung! Die Qualität stimmt ebenfalls.

  • Freundliche Beratung schnelle Lieferung gerne wieder.

  • Erstklassiger Service, sehr freundliche telefonische Beratung und super Preise, gerne wieder!

  • Gute Qualität und guter Service

  • Schnelle und zügige Abwicklung und Lieferung! Leider ist die Rechnung nicht anbei, wir warten noch darauf :-)

  • schnell geliefert Top Qualität ,Die Waage ist für Ältere Menschen Optimal werde es weiterempfehlen TOP

Keine Zeit?

Senden Sie Ihren Warenkorb oder einen Link zu diesem Produkt für später an Ihre Email Adresse.

Email-Versand erfolgreich!
Es ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen Sie es später erneut.
Hilfe

Sie haben Fragen, benötigen Hilfe?
Bei uns erwartet Sie ein persönlicher Ansprechpartner mit fachkompetenter Beratung: +49 (0)4961 - 990 3 220

Keine Zeit?

Senden Sie Ihren Warenkorb oder einen Link zu diesem Produkt für später an Ihre Email Adresse.

Email-Versand erfolgreich!
Es ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen Sie es später erneut.