Pflegesessel, Reha-Sessel, Relaxsessel mit Liegefunktion
Menschen pflegen ist höchst anspruchsvoll, im beruflichen wie im privaten Bereich. Die physischen und psychischen Belastungen sind enorm. Diverse Einschränkungen, ob alters- oder krankheitsbedingt, machen den Alltag für Pfleger und für Pflegebedürftige zur Herausforderung. Da ist jede Unterstützung durch einen fahrbaren, robusten und bequemen Pflegesessel mit Liegefunktion, Aufstehhilfe und diversen Stützpolstern willkommen.
Pflegesessel »Relax I«, stufenlos verstellbar
Pflegesessel mit stufenlos Verstellung für ein entspanntes Sitz- und Liegegefühl. Wahlweise mit manueller oder elektrischer Synchronverstellung und Rollen überzeugt er vor allem durch hochwertige Materialien.
- Gesamtabmessung (HxBxT): (119 x 63 x 160) cm
- Sitzbreite: 48 cm, Sitztiefe: 49 cm
- Liegefläche: 170 cm, Einstiegshöhe: 46 cm
- Belastbarkeit: 125 kg
- Qualität "Made in Germany", Medizinprodukt nach MDR
Pflegesessel, Ruhesessel »Relax II«, stufenlos verstellbar
Erstklassiger Pflegessel, ideal für Seniorenheime und die Tagespflege. Für ein besonders angenehmes Wohlfühlerlebnis beim Sitzen und Liegen durch die ergonomische Formgebung lässt sich das Rücken- und Beinteil separat oder synchron stufenlos einstellen.
- Gesamtabmessung. (HxBxT): (130 x 72 x 180) cm
- Sitzbreite: 51,5 cm, Sitztiefe: 48,5 cm
- neuartige Technik der Rückenlehnen und Beinauflagenverstellung
- Elektrische Variante mit integriertem leistungsstarken Akku
- Leichte Reinigung durch abnehmbare Sitzpolster und Bezüge
- Rollendurchmesser: 75 mm
- Belastbarkeit: 150 kg
Pflegestuhl, Pflegesessel »Recrea«
Fahrbarer Pflegestuhl mit maximalen Komfort durch extra-komfortables Liegepolster und ergonomischer Sitzanpassung sowie manueller oder elektrischer Verstellung von der Sitz- in die Ruheposition. Herausnehmbare Liegenpolster sorgen für eine einfache Reinigung und Desinfizierung.
- Sitz- und Verstellung per Gasdruckfeder oder elektrisch, separate Verstellung des Beinteils möglich
- Ergonomischer Sitzanpassung passt sich den Körperkonturen an
- Rollen mit Totalfeststeller und fixierbarer Einstellung des Geradeauslaufs
- Gesamtbreite: 68 cm, Sitz-/Einstiegshöhe: 51 cm, Liegefläche: 175 cm
- Belastbarkeit: 150 kg
Chorea Huntington Sessel
Chorea-Huntington Sessel
Mobiler Chorea Huntington Sessel mit stufenlos verstellbarer Rückenlehne. Fahrbar durch lenkbare und teilweise feststellbare Rollen. Mit einem Hocker welcher komfortabel per Gurt am Sessel befestigt werden kann.
- Höhenverstellung: Manuell (Handkurbel, Steckbolzen)
- Polster Segmente: Kopfteil & Rückenteil (separat)
Behandlungsstuhl, Multifunktionsliege »Multiline Next IT«
Diese kompakte Infusions- und Transfusionsliege ist ausgestattet mit bis zu 4 Motoren für die stufenlose Verstellung von Rücken-, Sitz- und Beinteil- und Trendelenburglagerung, optional Höhenverstellung.
- Länge Liegeposition 192 cm, Stellfläche: 110 cm
- Breite 60 cm, Einstiegshöhe 54 cm, Höhenverstellung: (54-75 cm)
- Polsterstärke: 7,5 cm
- Rücken -5° bis 78°, Sitzteil 0 bis 22°, Beinteil 0 bis 90°
- Fahrgeschwindigkeit von Sitz in Trendelenburgposition 11 s
- max. Patientengewicht 220 kg
Was muss ich bei einem Pflegesessel beachten?
Grundvoraussetzung für den richtigen Pflegesessel ist die Sitz- und Liege Ergonomie. Druckbelastungen sind zu minimieren und permanent neu zu verteilen. Um in Bewegung zu bleiben ist eine stufenlos verstellbare Rückenlehne und Beinauflage von der Sitz-Lage bis zu einer waagerechten flachen Ruhelage maßgebend. Komfortable Liegepolster und ausreichende Dimensionen für platzierte Lagerungshilfen sorgen für eine Dekubitusprophylaxe.
Die Polster beim Pflegesessel sollten eine ergonomische Formgebung besitzen, ggf. aus viskoelastischen Schaum. Herausnehmbare Polster erleichtern die Reinigung. Alle Oberflächen sollten pflegeleicht und desinfektionsbeständig sein.
Ein Anheben des Sitzpolsters vorne, Seitenstützen, geschlossene Seitenteile oder Stützpolster verhindern ein Abrutschen des Patienten.
Eine Fahrbarkeit sollte gegeben sein um den Pflegebedürftigen zu bewegen oder um den Sessel umzustellen. Die Mobilität sollte dabei auch in engen Räumen mit einem geringen Wendekreis möglich sein.
Da es auch bei Pflegesessel um sicherheitsrelevante Produkte geht, achten Sie bitte stets auf Zertifizierungen und Qualität.
Wodurch unterscheiden sich Pflegesessel von Fernseh- oder Ruhesessel?
Pflegesessel sind speziell konzipiert und robust konstruiert mit verschiedenen Ausstattungen, je nach Anspruch oder Zweck, beziehungsweise technischer Notwendigkeit. Sie sind flexibel, stützend, entlastend und ergonomisch an den Körper angepasst. Komfortable hochwertige Liegepolster und ausreichende Dimensionen für platzierte Lagerungshilfen sorgen für eine Dekubitusprophylaxe. Pflege-Sessel minimieren somit Druckbelastungen, sind extrem strapazierfähig sowie langlebig und erfüllen strenge medizinische Vorschriften.
Ruhesessel aus dem Möbelhaus verlocken zwar mit einem niedrigen Preis, einer schönen modernen Optik und tollen Haptik, sind aber in vielen Fällen den Aufgaben vom Pflegesessel mit seiner Polsterung, Funktionen, Strapazierfähigkeit und Hygienekriterien nicht gewachsen.
Welche Garantielaufzeit habe ich bei einem Pflegesessel?
Medizina gewährt 3 Jahre Garantie. Qualität, Funktion und Sicherheit sind erste Priorität. Die lange Laufzeit resultiert aus der Überzeugung, dass ausschließlich hochwertige Pflegesessel zur Zufriedenheit unserer Kunden beziehungsweise der Nutzer beitragen.
Wann muss ich einen Pflegesessel warten lassen?
In unserem Programm sind ausschließlich wartungsfreie Produkte. Lediglich die regelmäßige Pflege und Desinfektion mit den empfohlenen Mitteln sind notwendig.