Schlingentisch, Schlingengeräte und Zubehör

Hier kaufen Sie Ihren hochwertigen Schlingentisch sowie Schlingenbesteck und Zubehör. Wir führen Decken-, Wand- und Standschlingentische sowie Gitterkäfige aus robustem Stahl oder Rundrohr, fahrbare Schlingentische oder mobile Schlingengeräte, hochwertig gepolstertes Baumwoll- Schlingentisch Besteck mit weicher Moltoneinlage oder Aufhängungen welche abwaschbar und desinfizierbar sind, inklusive Seilschlingen und Schlingentisch Zubehör als Schlingentisch-Set. Jeder Schlingentisch ist ein Medizinprodukte und mit langer Erfahrung in Deutschland hergestellt.

Aufbau und Bestandteile vom Schlingentisch

Ein typischer Aufbau der Schlingentisch-Therapie besteht aus einer Behandlungsliege, einem Standschlingentisch mit Deckenteil und Seitenteile, einem Gitterkäfig oder aber auch ein Deckenschlingentisch oder ein fahrbarer Schlingentisch sowie dem Schlingentisch-Besteck mit den Seilschlingen und Expandern. Der feste Deckenschlingentisch hängt dabei ca. 2 Meter vom Boden umgekehrt an der Decke über der lotrecht verstellbaren Therapieliege und besteht aus einem stabilen Stahlrahmengestell mit einem verschweißten Drahtgitter, der somit das Aussehen eines Tisches hat. Der Wandschlingentisch befindet sich üblicherweise am Fußende der Liege. Möchte der Therapeut die Schlingentherapie in mehreren Praxisräumen durchführen eignet sich am besten ein fahrbarer Schlingentisch. In das Gitter werden die Seile mit Karabinerhaken, Spezialrollen, oder Flaschenzüge mit den daran befestigten Schlaufen oder Manschetten eingehängt. Die fachliche Bezeichnung dafür ist Schlingenbesteck oder Aufhängung. Eine nützliche Grundausstattung bieten mit dem »Standard-Set« und »Universal-Set« an.

Die Schlingentisch Therapie, schwereloses Schweben

Der Schlingentisch wird somit als Therapiehilfsmittel genutzt, um die teils schmerzhaften oder unbeweglichen Extremitäten zu behandeln. Während der Behandlung im Schlingentisch liegt der zu behandelnde Patient zunächst bequem auf einer Behandlungsliege. Körperteile wie Becken, Beine, Kopf oder Arme sind in Baumwoll- oder doppelt genähten und strapazierfähigen Kunstlederschlingen gebettet, die mittels Karabinerhaken und Seilschlingen befestigt sind. Die Entlastung der Gelenke erfolgt nun von dem Physiotherapeuten mit einer individuell dosierten Traktion welche er durch Kraftansatzpunkt, Zugrichtung und durch entsprechende Gelenkstellung bestimmt sodass Schmerzen oft spontan nachlassen. Körperregionen, die in den Schlingen liegen, lassen sich leicht bewegen und fühlen sich gleichsam schwerelos an. Während der Schlingentisch Therapie kann der Patient durch die Aufhängung von Gliedmaßen, Körperteilen oder des ganzen Körpers die Aufhebung der Schwerkraft und der Reibung erfahren.

Der Schlingentisch als Trainingsgerät und zur Untersuchung

Bei der Aufhängung am Stand-, Decken- oder Wandschlingentisch kann ebenso die Teilschwerkraft zur Kräftigung der Muskeln genutzt werden. Auch mit zusätzlichen Expandern, Seilzügen und Gewichten verwandelt sich der Schlingentisch in ein perfektes Trainingsgerät und macht weitere Fitnessgeräte überflüssig. Es können spezifische Handlungen wie kräftigen, entspannen, extrahieren, dehnen, mobilisieren und stabilisieren sowie Koordinationsübungen durchgeführt werden. Darüber hinaus kann eine spezifische Schlingentisch Handlung mit einer weiteren Physiotherapie auch kombiniert werden. Ist der Patient einmal aufgehängt, lassen sich aufgrund der freien Hände des Therapeuten lohnenswerte Untersuchungen und Tests wie die Koordination oder Beweglichkeit durchführen.

Den passenden Schlingentisch finden

Über unseren kostenlosen Beratungsservice wird Sie Ihr persönlicher Ansprechpartner kompetent beraten und gemeinsam mit Ihnen den passenden Schlingentisch finden. Sollten Sie zum Beispiel den Deckenschlingentisch mit einer niedrigen Arbeitshöhe als 2 Meter haben wollen, fertigen wir diesen natürlich auf Ihre Bedürfnisse. Um den Kauf für Sie so ressourcen- und budgetschonend wie möglich abzuwickeln, können wir Ihren Schlingentisch an Ihrem Wunschtermin sogar direkt vor Ort liefern. Auch bei der Finanzierung sind wir ein verlässlicher Partner. Hier erwarten Sie weder An- und Restzahlungen noch versteckte Gebühren. So bleiben die Kosten für Sie jederzeit transparent, und Sie können Ihr Budget verlässlich planen. Für eine ausführliche Beratung steht Ihnen unser Medizina Beratungsteam gerne zur Verfügung. Medizina bietet Ihnen einen Schlingentisch von ausgezeichneter Qualität. Hergestellt nach der europäischen Richtlinie und Medizin Produkte Verordnung (EU)2017/745 (MDR) und ausschließlich "Made in Germany".

Was brauche ich für eine Schlingentisch Therapie?

Die Schlingentischtherapie benutzt eine Konstruktion aus einem Basisteil (Therapieliege oder Unterlage) sowie einem Standschlingentisch mit Decken- und Seitenteil oder einem Gitterkäfig. Es kann aber auch eine Kombination von einem Wand- und Deckenschlingentisch oder sofern die Therapie in unterschiedlichen Praxisräumen durchgeführt werden soll, ein fahrbarer Schlingentisch. Als Schlingentisch Zubehör benötigt die Therapie zum Aufhängen das Schlingentisch-Besteck mit den entsprechenden Nylonseilen, Flaschenzügen, Seilschlingen mit Karabinern oder Rollen aber auch Seilschlingen, und Expandern.

Welche Therapieliege passt zum Schlingentisch?

Grundsätzlich sollten Sie auf eine lotrechte Höhenverstellung mittels einem Scherenrahmen oder durch Hubsäulen achten. Bei Kippwinkel Untergestellen verschiebt sich die Liegefläche bei der Höhenverstellung. Bei fahrbaren oder mobilen Schlingentischen empfehlen wir Therapieliegen die hoch genug sind damit der Schlingentisch positioniert werden kann. Eventuell ist auch die Liege entsprechend breit, sodass die Liege in den Schlingentisch eingefahren werden kann. Haben Sie einen Standschlingentisch oder Schlingen - Gitterkäfig sollte die Liege fahrbar sein, damit andere Physiotherapie Behandlungen außerhalb durchgeführt werden können wo der Schlingentisch nicht im Wege ist.

Welcher Schlingentisch eignet sich?

Grundlegend sollten vorab die Anforderungen ggf. Ziele definiert werden. Möchten Sie zum Beispiel die Schlingentischtherapie in unterschiedlichen Räumen oder von verschiedenen Therapeuten durchführen, empfiehlt sich der mobile bzw. fahrbare Schlingentisch. Ebenfalls kann dieser gut verwendet werden, wenn die Decken- sowie Wandstabilität nicht gegeben ist und ein Standschlingentisch im Praxisalltag nur im Weg steht. Ist die Decke und Wand ausreichend belastbar, ist der Decken- und Wand-Schlingentisch ideal. Sollten Sie sich jedoch auf die Schlingentherapie spezialisieren, kommen Sie um einen stabilen Standschlingen Tisch oder einem Gitterkäfig nicht drum rum. Nur mit dieser Konstruktion lässt sich das wahre Potential der Schlingentisch Therapie entfalten.

Warum brauche ich Schlingentisch Zubehör in der Schlingentischtherapie?

Die Absicht der Schlingentischtherapie ist die Entlastung der Wirbelsäule oder von Gelenken. Zu diesem Zweck wird der ganze Körper, Körperteile bzw. einzelne Gliedmaßen wie Arme, Beine, Becken oder Kopf in Schlingen und Seilzüge dem sogenannten Schlingentisch Zubehör oder Schlingentisch Besteck aufgehängt. Auf diese Weise wird der Patient entlastet und die Schwerkraft teilweise aufgehoben. So kann er bestimmte Bewegungen ohne die anfänglich großen Schmerzen und Einschränkungen erleichtert durchführen.

Welches Zubehör gehört zur Grundausstattung beim Schlingentisch?

8 x Seilschlingen, 1 x Schlinge für Ganzaufhängung, 1 x Edelstahlring mit Wirbelschäkel, 2 x Flaschenzüge, 1 x Kopfschlinge gepolstert, 2 x Arm-/Beinschlingen gepolstert, 2 x Fuß-/Fersenschlingen gepolstert, 1 x Beckenschlinge gepolstert, 2 x Gummizüge 5 kg, 2 x Gummizüge 15 kg.
Hilfe
Konfigurator
Ausgezeichnet
Im Fokus
Hilfe

Sie haben Fragen, benötigen Hilfe?
Bei uns erwartet Sie ein persönlicher Ansprechpartner mit fachkompetenter Beratung: +49 (0)4961 - 990 3 220

Ausgabe wird vorbereitet...
Ausgezeichnet!

mit dem Trusted Shops Gütesiegel.

Maximale Sicherheit durch einen Käuferschutz bis 20.000 € und einer sicheren Zahlung mit SSL-Verschlüsselung.

  • Sehr gute fachliche Beratung! Sehr netter telefonischer Kontakt! Toll ist, daß wir Farbmuster zugeschickt bekamen und diese auch wieder zurückgeschickt werden sollen. Wir sind sehr zufrieden mit der Farbe! Ein herzliches Dankeschön aus Dresden!!!!

  • Sehr kompetent und ohne viel Bürokram

  • Die Ware war schnell geliefert. Die Behandlungsliege ist sehr stabil, sehr gut verpackt und sieht auch ganz toll aus.

  • Sehr guter Kundenservice.

  • Schnelle Lieferung. Top Ware. Gerne wieder

  • Schnelle Lieferung und netter Kontakt, gerne wieder!

  • Korrekte schnelle Abwicklung

  • Lieferung schnell und ohne Probleme, kleine Reklamation aufgrund Transportschaden absolut schnell und unkompliziert gelöst. Kann ich nur empfehlen.

  • Der Hocker ist hervorragend/hochwertig gearbeitet. Ablauf der Bestellung und Lieferung waren einwandfrei.

  • Sehr gute Qualität und zuverlässig! Immer wieder gerne...

  • Super Qualität zu fairem Preis

  • Schneller und guter Kontakt und Lieferung. Gerne wieder!

  • Geschwindigkeit, Service, Freundlichkeit

  • Pünktlich geliefert Top Artikel Kommunikation 1A

  • Top Service, top Beratung.

  • Freundlich, speditiv

  • Der Bestellvorgang ist einfach und unkompliziert. Der Medizina-Kundenservice ist der beste, den ich je erlebt habe - ausgezeichnet! Ich habe eine schnelle und persönliche Antwort bekommen und mein Problem war innerhalb weniger Stunden gelöst. Bin extrem zufrieden und kann Medizina zu 100% empfehlen.

  • Toller Service, schnelle und unkomplizierte Lieferung. Alle sehr freundlich. Schöne, hochwertige Ware zu einem fairen Preis. Danke.

  • gute Kommunikation, tadellose Ware

  • Sehr gut immer wieder gerne!

  • Schnelle, zuverlässige Lieferung! Die Qualität stimmt ebenfalls.

  • Freundliche Beratung schnelle Lieferung gerne wieder.

  • Erstklassiger Service, sehr freundliche telefonische Beratung und super Preise, gerne wieder!

  • Gute Qualität und guter Service

  • Schnelle und zügige Abwicklung und Lieferung! Leider ist die Rechnung nicht anbei, wir warten noch darauf :-)

  • schnell geliefert Top Qualität ,Die Waage ist für Ältere Menschen Optimal werde es weiterempfehlen TOP

Keine Zeit?

Senden Sie Ihren Warenkorb oder einen Link zu diesem Produkt für später an Ihre Email Adresse.

Email-Versand erfolgreich!
Es ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen Sie es später erneut.
Hilfe

Sie haben Fragen, benötigen Hilfe?
Bei uns erwartet Sie ein persönlicher Ansprechpartner mit fachkompetenter Beratung: +49 (0)4961 - 990 3 220

Keine Zeit?

Senden Sie Ihren Warenkorb oder einen Link zu diesem Produkt für später an Ihre Email Adresse.

Email-Versand erfolgreich!
Es ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen Sie es später erneut.