Therapiepraxis Komplettlösungen: Praxisausstattung Physiotherapie - Alles aus einer Hand

In der modernen Therapiewelt ist es entscheidend, dass Physiotherapeuten sich auf ihre Hauptaufgabe konzentrieren können: die Behandlung ihrer Patienten. Unsere Kategorie "Therapiepraxis Komplettlösungen" bietet Ihnen alles, was Sie für die reibungslose Einrichtung Ihres Therapieraums und Ihrer Praxis benötigen. Von hochwertigen Therapieliegen über zuverlässige Therapiegräte und Gymnastikartikel bis hin zu Therapiebedarf und komfortablen Physiotherapie Praxisausstattung – wir als Praxisausstatter haben an alles gedacht.
Anzeige: Liste Grid

2 Items

Set Descending Direction
Seite:
Neu

Komplett Angebot Physiotherapie-Praxis »XS+« für zwei Therapieräume

Versandfertig in: ca. 3-4 Wochen | Artikelnummer: MED-KA-PP-XS-2

Mit unserem Komplettangebot "XS +" – von der maßgeschneiderten Therapieliege mit dreiteiligem Kopfteil inkl. Füllpolster sowie Rundumschaltung bis zum umfangreichen Zubehör – können Sie Ihre Physiotherapie-Praxis gründen. Setzen Sie auf Qualität, Komfort und eine vielversprechende Zukunft!

  • 2 x elektrische Therapieliege /4-tlg., Kopfteil /3-tlg. mit absenkbaren Armauflagen, Nasenschlitz Füllpolster, Rundumschaltung,
  • 2 x Drehrollrocker, 2 x Gymnastik- und Kabinenhocker
  • Notrufanlage, Verbandschrank, Desinfektionsmittelspender-Set, Sprossenwand, Rotlichtstrahler,
  • Turnkeulen, Turnstäbe, Gymnastikbälle, Gymnastikmatten, Balance-Pad, Balancekreisel, Lagerungs-Set, Positurkissen Kalt-/Warmkompressen, Eis-Lolly, Waschfaserlaken, Fangodecke

Neu

Komplettangebot Physiotherapie-Praxis »XS« für zwei Therapieräume

Versandfertig in: ca. 3-4 Wochen | Artikelnummer: MED-KA-PP-XS

Gründen Sie Ihre Physiotherapie-Praxis nach aktueller Zulassungsvoraussetzung mit unserem Komplettangebot "XS" - von der maßgeschneiderten Therapieliege bis zum umfangreichen Zubehör. Investieren Sie in Qualität, Komfort und eine erfolgreiche Zukunft

  • 2 x elektrische Therapieliege, 2 x Drehrollrocker, 2 x Gymnastik- und Kabinenhocker
  • Notrufanlage, Verbandschrank, Desinfektionsmittelspender-Set, Sprossenwand, Rotlichtstrahler,
  • Turnkeulen, Turnstäbe, Gymnastikbälle, Gymnastikmatten, Balance-Pad, Balancekreisel, Lagerungs-Set, Positurkissen Kalt-/Warmkompressen, Eis-Lolly, Waschfaserlaken, Fangodecke

Wie finde ich die passende Physiotherapie Praxis Ausstattung?

Die Suche nach der richtigen Physiotherapie Praxis Ausstattung kann herausfordernd sein, da zahlreiche Faktoren zu beachten sind. Hier sind einige Schritte und Tipps, die Ihnen bei der Auswahl helfen können:

  1. Bestimmen Sie Ihren Bedarf: Überlegen Sie zunächst, welche Therapieformen Sie anbieten möchten. Daraus ergibt sich, welche Therapiegeräte und Praxismöbel Sie benötigen. Auch die Größe und Anzahl der Behandlungsräume spielen eine Rolle.
  2. Budget festlegen: Ermitteln Sie, wie viel Sie investieren können und wollen. Dies gibt Ihnen einen Rahmen vor, innerhalb dessen Sie suchen können.
  3. Qualität über Preis: Investieren Sie in qualitativ hochwertige Therapiegeräte und Praxismöbel. Sie sollten langlebig und robust sein, vor allem, wenn sie täglich und intensiv genutzt werden.
  4. Ergonomie beachten: Gerade in der Physiotherapie ist es wichtig, dass sowohl Therapeut als auch Patient ergonomisch korrekt behandelt werden können. Dies betrifft insbesondere Therapieliegen und Therapiestühle.
  5. Prüfen Sie Zertifikate und Sicherheitsstandards: Achten Sie darauf, dass die Geräte den geltenden Sicherheitsstandards entsprechen und gegebenenfalls zertifiziert sind.
  6. Service und Garantie: Achten Sie darauf, dass der Anbieter einen guten Kundenservice bietet, Ersatzteile verfügbar sind und die Garantiebedingungen fair sind.
  7. Bedenken Sie die Zukunft: Denken Sie an mögliche Erweiterungen Ihrer Praxis oder an zusätzliche Therapieangebote, die Sie in der Zukunft anbieten möchten. Eventuell lohnt es sich, in vielseitige Geräte zu investieren.

Unsere Themenübersicht zu Ausstattung einer Physiotherapie Praxis

Durchstarten mit der richtigen Ausstattung ist essentiell für jede erfolgreiche Physiotherapiepraxis. Doch wo beginnen? Wir haben für Sie alles Wissenswerte zusammengestellt:

  • Die richtige Wahl treffen: Wie finde ich einen guten Praxisausstatter?
  • Ihr Starter-Kit: Welche Physiotherapie Praxis Ausstattung brauche ich für den Start einer Physiotherapie Praxis?
  • Finanzierung leicht gemacht: Wie finanziere ich die Ausstattung meiner Physiotherapie Praxis?

Wie finde ich einen guten Physio Praxisausstatter?

Die Suche nach einem guten Praxisausstatter ist entscheidend für den Erfolg einer Physiotherapiepraxis. Ein guter Praxisausstatter wird nicht nur qualitativ hochwertige Ausrüstung liefern, sondern auch Unterstützung bei der Praxiseinrichtung und Finanzierung der Praxisräume bieten. Hier sind einige Schritte und Tipps, um den richtigen Praxisausstatter zu finden:

  • Prüfen Sie die Websites der Ausstatter: Sehen Sie sich das Sortiment an, lesen Sie über die Firmenphilosophie und prüfen Sie, ob es Kundenreferenzen und Bewertungen gibt.
  • Ein guter Praxisausstatter sollte ein breites Sortiment anbieten, von Therapieliegen über Therapiegeräte bis hin zu Praxismöbel wie Wartezimmermöbel oder Praxisbedarf.
  • Ein gutes Praxis Ausstatter wird nicht nur Produkte verkaufen, sondern auch einen guten Kundensupport bieten.
  • Erkundigen Sie sich nach Garantiebedingungen, Wartung und wie schnell sie auf Anfragen reagieren.
  • Während der Preis ein wichtiger Faktor ist, sollte er nicht das einzige Kriterium sein. Es ist wichtig, die Qualität und Langlebigkeit der Praxisausstattung sowie den angebotenen Service in Betracht zu ziehen
  • Ein seriöser Praxisausstatter sollte bereit sein zuzuhören und Sie beraten sowie ein unverbindliches Angebot zu erstellen. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Fragen zu stellen und ein Gefühl für das Unternehmen zu bekommen.

Welche Praxisausstattung brauche ich für den Start einer Physiotherapie Praxis?

Die Gründung einer Physiotherapiepraxis erfordert eine spezifische Praxisausstattung, um eine professionelle, effektive und sichere Therapie gewährleisten zu können. Die folgende Liste gibt Ihnen einen Überblick über die Basiseinrichtung, die Sie für die Eröffnung einer Physiotherapiepraxis benötigen:

Pflichtausstattung Physiotherapiepraxis

  • Zwei höhenverstellbare Behandlungsliegen
  • Für jede Behandlungsliege muss geeignetes Lagerungsmaterial (z. B. eine Nacken- und Knierolle) vorhanden sein.
  • Geräte zur Durchführung von Übungsbehandlungen/Krankengymnastik. Die Ausstattung der Therapiegeräte ist dabei so zu gestalten, dass die qualitative Versorgung der Patientinnen oder Patienten durch das Vorhalten geeigneter Therapiegeräte gesichert ist. Über Auswahl und Einsatz entscheidet der Leistungserbringer kompetenzorientiert unter Beachtung der Leistungsbeschreibung.
  • Eine ausreichende Anzahl an Kurzzeituhren für die Behandlungsräume bzw.- bereiche
  • Eine Notrufanlage in den Behandlungsräumen bzw. -bereichen, in denen Leistungen abgegeben werden, die nicht die ständige Präsenz des Leistungserbringers erfordern. Die Notrufanlage muss einen akustischen Signalton abgeben können, der nur durch den Behandler abgestellt werden kann.
  • Technische Möglichkeiten für die Eisanwendung (Kryotherapie).
  • Ein Gerät zur Abgabe von Wärmetherapiebehandlungen gemäß Leistungsbeschreibung, davon mindestens ein Gerät zur Abgabe von strahlender Wärme (z. B. Infrarot).
  • Laken, Tücher und geeignetes Lagerungsmaterial (z. B. Lagerungskissen, Polster und Decken) in ausreichender Menge

Ausstattung der Praxisausstattung für Hausbesuche

  • Für die physiotherapeutischen Leistungen im Rahmen eines Hausbesuches führen die
    Leistungserbringer die geeignete und notwendige Ausstattung entsprechend der individuellen Therapieinhalte und –ziele für die Versicherten mit sich.

Zusatz Praxisausstattung - Gerätegestützte Krankengymnastik:

Sofern Gerätegestützte Krankengymnastik von Physiotherapeutinnen/Krankengymnastinnen oder Physiotherapeuten/Krankengymnasten durchgeführt wird, ist innerhalb der Praxis ein zusätzlicher Behandlungsbereich von mindestens 30 m² vorzuhalten. Werden neben der Gerätemindestausstattung weitere Geräte vorgehalten, erhöht sich die zusammenhängende Fläche jeweils um 4 m² je Gerät. Zusätzlich ist zwischen den Geräten ein Sicherheitsabstand von grundsätzlich 1 m erforderlich.

  1. Universalzugapparat, doppelt (2 Universalzugapparate nebeneinander im
    Abstand von ca. 1 m angeordnet als Möglichkeit zum gleichzeitigen Training beider Körperhälften) mit Trainingsbank
  2. Funktionsstemme
  3. Winkeltisch oder hinterer Rumpfheber
  4. Vertikalzugapparat
  5. Zubehör je Zugapparat: Fußmanschette oder Fußgurt, Handmanschette oder Handgurt
  6. Einzelne oder alle a) bis d) genannten Geräte können durch ein oder mehrere Kombinationsgeräte ersetzt werden, wenn die entsprechenden Funktionen durch das Kombinationsgerät ersetzt werden. Weitere Voraussetzung zur Nutzung von Kombinationsgeräten ist, ausreichend Therapiefläche um eine ordnungsgemäße Benutzung der Kombinationsgeräte sicherzustellen; zudem muss eine ausreichende Zahl an Kombinationsgeräten
    vorhanden sein, um Gerätegestützte Krankengymnastik auch als Gruppentherapie mit bis zu 3 Teilnehmerinnen oder Teilnehmern abgeben zu können.

Zusatz Praxisausstattung - Elektrotherapie:

  1. Zur Abgabe von Elektrotherapie sind Geräte zur Durchführung von Elektrobehandlungen (Mittel- und/oder  Niederfrequenzbereich, z. B. Reizstrom, Interferenzstrom, diadynamischer Strom) erforderlich.
  2. Zur Abgabe hydroelektrischer Vollbäder ist eine Spezialwanne mit einem Fassungsvermögen von mindestens 600 l, 6 bis 9 stabilen und/oder beweglichen Elektroden, einer Einschalt-, Elektrodenwahl- und Stromausfallsperre sowie eine Temperaturmesseinrichtung erforderlich. Je Wanne ist ein Behandlungsraum erforderlich, der so zu bemessen ist, dass die Wanne von 3 Seiten zugänglich ist und auf jeder dieser Seiten eine ausreichend freie Bewegungsfläche (Mindesttiefe 1 m) zur Verfügung steht. Je Wanne ist eine Ruheliege erforderlich.
  3. Zur Abgabe von Vierzellenbädern sind spezielle Teilbadewannen mit stabilen oder beweglichen Elektroden mit Einschalt-, Elektrodenwahl- und Stromausfallsperre erforderlich.
  4. Chirogymnastik: Standfeste Spezialbehandlungsliege mit den Konstruktionsmerkmalen der „Original-Chirogymnastik-Bank“. Ein gesonderter Behandlungsbereich, in dem rund um die Liege eine ausreichend freie Bewegungsfläche (Mindesttiefe 1 m) zur Verfügung steht. Die Liege muss von allen Seiten zugänglich sein.
  5. Medizinische Bäder: Für die Abgabe medizinischer Bäder ist eine säurebeständige Wanne mit einem Mindestfassungsvermögen von 200 l erforderlich. Je Wanne ist ein Behandlungsraum erforderlich, der so zu bemessen
    ist, dass die Wanne von 2 Seiten zugänglich ist und auf jeder dieser Seiten
    eine ausreichend freie Bewegungsfläche mit einer Mindesttiefe von 1 m zur
    Verfügung steht. Je Wanne ist eine Ruheliege vorzubehalten.

Zusatz Praxisausstattung - Einrichtung zur Abgabe von Wärmetherapie:

Wärmeträger, Naturmoor-Packungen, Fango, Peloid-/Paraffinbad, Ultraschallwärmetherapiegerät mit einer Frequenz von 1000-3000 kHz.


Zusatz Praxisausstattung - Traktion & Extensionen

Gerät zur Durchführung von Traktionsbehandlungen (Extensionen) für die Hals- und Lendenwirbelsäule.

Quelle nach Anlage 5: Zulassungsvoraussetzungen zum Vertrag nach § 125 Absatz 1 SGB V für Physiotherapie:

Wie finanziere ich die Ausstattung meiner Physiotherapie Praxis?

Die Finanzierung der Ausstattung einer Physiotherapiepraxis kann eine Herausforderung sein, besonders wenn man gerade erst den Schritt in die Selbstständigkeit wagt. Als Leasing- und Finanzierungsspezialist verfügen wir über langjährige Erfahrung und die richtigen Kontakte. Unsere Abläufe sind effektiv und schnell. Von der Leasinganfrage bis zur Objektauslieferung sind wir Ihr professioneller Partner. Hier sind einige Möglichkeiten und Schritte, wie Sie die Finanzierung angehen können:

Leasing Ihrer Physio Praxis mit Produktübernahme:

Überlegen Sie, ob es sinnvoll ist, einzelne Komponenten der Physiotherapie Praxis Ausstattung oder die gesamte Physiotherapiepraxis zu leasen anstatt zu kaufen. Dies kann besonders bei teuren, technologisch fortschrittlichen Therapieliegen und Therapiegeräte eine Option sein, die zudem steuerliche Vorteile haben kann. Das Praxis Ausstattung kann am Ende des Vertrags einfach übernommen werden.

Mietkauf Ihrer Physio Praxis Ausstattung

Beim Mietkauf erwerben Sie das Eigentum an der Physio Praxis Ausstattung, indem Sie es über einen festgelegten Zeitraum in Raten kaufen. Für Sie kann dies eine attraktive Möglichkeit sein, wenn Sie das Objekt schließlich besitzen möchte, aber nicht sofort den gesamten Betrag aufbringen mögen. Mietkäufe können auch steuerliche Vorteile bieten, da die Raten als Betriebsausgaben abgesetzt werden können.

Ratenzahlung der Physiotherapie Praxisausstattung

Die Ratenzahlung ermöglicht es Ihnen, einen Gegenstand der Physiotherapie Praxisausstattung sofort zu erwerben und über einen festgelegten Zeitraum in regelmäßigen Abständen zu zahlen. Ratenzahlungsvereinbarungen können einen positiven Einfluss auf Ihre Kreditwürdigkeit haben, wenn sie ordnungsgemäß verwaltet werden, da sie regelmäßige Zahlungen und finanzielle Verantwortung zeigen.

Bankdarlehen einer Physiotherapie Erstausstattung 

Banken bieten Kredite speziell für Existenzgründer und Selbstständige an. Ein gut durchdachter Geschäftsplan und ein Überblick über die zu erwartenden Kosten können hierbei hilfreich sein. Einige Banken bieten spezielle Kredite für medizinische Berufe an.

Fördermittel:

Es gibt zahlreiche Förderprogramme von Bund, Ländern und der EU für Existenzgründer. Erkundigen Sie sich, ob Sie für solche Programme in Frage kommen. Die KfW-Bank bietet beispielsweise günstige Kredite für Existenzgründer an.

Bevor Sie sich für eine Finanzierungsmethode entscheiden, ist es wichtig, die langfristigen Kosten und Verpflichtungen zu berücksichtigen. Gerne finden wir gemeinsam mit Ihnen das am besten geeignete Vertragsmodell für Sie. 

Hilfe
Konfigurator
Ausgezeichnet
Im Fokus
Hilfe

Sie haben Fragen, benötigen Hilfe?
Bei uns erwartet Sie ein persönlicher Ansprechpartner mit fachkompetenter Beratung: +49 (0)4961 - 990 3 220

Ausgabe wird vorbereitet...
Ausgezeichnet!

mit dem Trusted Shops Gütesiegel.

Maximale Sicherheit durch einen Käuferschutz bis 20.000 € und einer sicheren Zahlung mit SSL-Verschlüsselung.

  • Sehr gute fachliche Beratung! Sehr netter telefonischer Kontakt! Toll ist, daß wir Farbmuster zugeschickt bekamen und diese auch wieder zurückgeschickt werden sollen. Wir sind sehr zufrieden mit der Farbe! Ein herzliches Dankeschön aus Dresden!!!!

  • Sehr kompetent und ohne viel Bürokram

  • Die Ware war schnell geliefert. Die Behandlungsliege ist sehr stabil, sehr gut verpackt und sieht auch ganz toll aus.

  • Sehr guter Kundenservice.

  • Schnelle Lieferung. Top Ware. Gerne wieder

  • Schnelle Lieferung und netter Kontakt, gerne wieder!

  • Korrekte schnelle Abwicklung

  • Lieferung schnell und ohne Probleme, kleine Reklamation aufgrund Transportschaden absolut schnell und unkompliziert gelöst. Kann ich nur empfehlen.

  • Der Hocker ist hervorragend/hochwertig gearbeitet. Ablauf der Bestellung und Lieferung waren einwandfrei.

  • Sehr gute Qualität und zuverlässig! Immer wieder gerne...

  • Super Qualität zu fairem Preis

  • Schneller und guter Kontakt und Lieferung. Gerne wieder!

  • Geschwindigkeit, Service, Freundlichkeit

  • Pünktlich geliefert Top Artikel Kommunikation 1A

  • Top Service, top Beratung.

  • Freundlich, speditiv

  • Der Bestellvorgang ist einfach und unkompliziert. Der Medizina-Kundenservice ist der beste, den ich je erlebt habe - ausgezeichnet! Ich habe eine schnelle und persönliche Antwort bekommen und mein Problem war innerhalb weniger Stunden gelöst. Bin extrem zufrieden und kann Medizina zu 100% empfehlen.

  • Toller Service, schnelle und unkomplizierte Lieferung. Alle sehr freundlich. Schöne, hochwertige Ware zu einem fairen Preis. Danke.

  • gute Kommunikation, tadellose Ware

  • Sehr gut immer wieder gerne!

  • Schnelle, zuverlässige Lieferung! Die Qualität stimmt ebenfalls.

  • Freundliche Beratung schnelle Lieferung gerne wieder.

  • Erstklassiger Service, sehr freundliche telefonische Beratung und super Preise, gerne wieder!

  • Gute Qualität und guter Service

  • Schnelle und zügige Abwicklung und Lieferung! Leider ist die Rechnung nicht anbei, wir warten noch darauf :-)

  • schnell geliefert Top Qualität ,Die Waage ist für Ältere Menschen Optimal werde es weiterempfehlen TOP

Keine Zeit?

Senden Sie Ihren Warenkorb oder einen Link zu diesem Produkt für später an Ihre Email Adresse.

Email-Versand erfolgreich!
Es ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen Sie es später erneut.
Hilfe

Sie haben Fragen, benötigen Hilfe?
Bei uns erwartet Sie ein persönlicher Ansprechpartner mit fachkompetenter Beratung: +49 (0)4961 - 990 3 220

Keine Zeit?

Senden Sie Ihren Warenkorb oder einen Link zu diesem Produkt für später an Ihre Email Adresse.

Email-Versand erfolgreich!
Es ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen Sie es später erneut.